top of page

Hausandacht

 

“ Denn wo zwei oder drei

in meinem Namen

versammelt sind, da

werde ich unter ihnen sein“  

Mateus 18;20

  Die Hausandacht ist ein Weg, um im Kreise der Familie mehr über Jesus zu lernen.

 

     Weiter unten folgen einige Punkte, die erklären, was die Hausandacht ist, wie man sie etabliert, zu welcher Zeit sie stattfinden soll und welche Abfolge für ihre Durchführung nötig ist. Außerdem werden Sie die Anleitung für das Eröffnungsgebet erhalten sowie Informationen über die Lektüre des Evangeliums und der Botschaften, Schwingungen, Abschlussgebet, Literaturtipps und einen Dekalog für die Studien des Evangeliums.

 

 

 

Was ist die Hausandacht?

    Eine Versammlung der Familienmitglieder, um die Lehren Jesu auf der Grundlage des Evangeliums aus der Sicht des Spiritismus zu studieren. Die regelmäßige Versammlung zielt darauf ab, über unser Verhalten im Alltag nachzudenken und unser Tun an die christlichen Prinzipien anzupassen. Des Weiteren wird die psychische Atmosphäre des Hauses gereinigt.

    Die Hausandacht soll nicht zu einer mediumistischen Sitzung werden und es sollen, auf dringendes Anraten der höheren geistigen Welt, keine Sitzungen zum Training der Medialität oder gar der Desobsession im familiären Ambiente durchgeführt werden. Denn die eigene Wohnung ist nicht für diese Art von Arbeit ausgerichtet. Diese Arbeit erfordert besondere Schwingungsverhältnisse, die nur in einem spiritistischen Zentrum anzufinden sind.

 

Wie kann man die Hausandacht etablieren?

      Bestimmen Sie, mindestens ein Mal pro Woche, eine Uhrzeit, die für die ganze Familie passt. Denken Sie daran, dass die Hausandacht im Durchschnitt 30 Minuten dauert und nicht übermäßig überzogen werden sollte. Kommen Sie immer am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit mit einer größtmöglichen Anzahl von Familienmitgliedern zusammen. Kinder können an der Hausandacht teilnehmen und auch Aufgaben übernehmen, wie zum Beispiel das Eröffnungs- und Abschlussgebet sprechen. Eventuelle Besucher können zur Teilnahme eingeladen werden. Falls sie keine Spiritisten sind, sollte man ihnen mitteilen, dass es sich nicht um eine spiritistische Sitzung handelt, sondern um ein kurzes Studium des Evangeliums mit anschließenden Gebeten.

 

Wie lange soll die Hausandacht durchgeführt werden?

      Die Hausandacht sollte konstant erfolgen und nichts, abgesehen von außergewöhnlichen Umständen, sollte die Durchführung verhindern. Selbst wenn nur ein Familienmitglied zur vorgesehenen Zeit zu Hause ist, wird das Evangelium laut gelesen und der gewöhnliche Ablauf findet statt. Sollte die ganze Familie außer Haus sein, sich aber gemeinsam an einem geeigneten Ort befinden, so kann die Hausandacht wie immer stattfinden. Die Hausandacht ist ein Mittel von außergewöhlicher Wichtigkeit, dessen sich die höhere geistige Welt bedient, um ihre großartige Arbeit zum Schutz der gesamten Menschheit, inkarniert oder desinkarniert, fortzuführen. Ihre Durchführung ist eine Pflicht, an die sich jeder gewissenhafte Spiritist gewöhnen sollte.

 

Was ist zur Durchführung der Hausandacht nötig??

    Der ehrliche Wunsch, die von Jesus überbrachten Lehren zu lernen und anzuwenden, ein Exemplar des Evangeliums aus der Sicht des Spiritismus von Allan Kardec sowie ein Buch mit Botschaften..

 

Wie ist der Ablauf der Hausandacht?

      Man beginnt mit dem Eröffnungsgebet, dem alle in Gedanken folgen. Dann wird ein kurzer Abschnitt aus dem Evangelium aus der Sicht des Spiritismus gelesen und von denjenigen kommentiert, die den Inhalt der gelesenen Lehre besser verstehen möchten. Man kann auch noch einen Abschnitt aus dem Buch mit Botschaften lesen, der dann ebenso wie das Evangelium kurz kommentiert wird. Im nächsten Schritt konzentrieren sich alle in Verbundenheit auf Jesus und auf die Schwingungen. Die Versammlung endet mit einem Abschlussgebet, in dem man Gott, Jesus und den Mentoren für die ausgeführte Aufgabe und den erhaltenen Segen dankt. Leise Instrumentalmusik im Hintergrund sorgt für ein besseres Ambiente zur Durchführung der Andacht. Währenddessen sollte stilles Wasser zur Fluidisierung auf dem Tisch stehen, was dann gleich nach Beendigung der Hausandacht von der ganzen Familie getrunken wird.

Eröffnungsgebet

   Ein einfaches Gebet, das von Herzen kommt und durch das wir mit Jesus sprechen. Wir erklären unsere Absicht, die Hausandacht durchzuführen und bitten um seine Anwesenheit sowie um die der spirituellen Mentoren. Wir bitten um Erlaubnis, das Evangelium studieren zu dürfen und um Kraft für unsere innere Wandlung. Anschließend wird das „Vater unser“ gebetet.  

 

Lektüre des Evangeliums und der Botschaften

    Der Vorgang bei der Lektüre des Evangeliums ist der gleiche wie bei den Botschaften. Das Buch wird „zufällig“ auf irgendeiner Seite geöffnet, wobei man um die Unterstützung der höheren spirituellen Welt bittet. Irgendein Familienmitglied liest, während die anderen aufmerksam zuhören. Anschließend sollten diejenigen, die es wünschen, kurz kommentieren, was sie von dem gelesenen Text verstanden haben. Der Kommentar soll nicht zum Streit führen oder vom Thema abweichen, damit die Schwingungen nicht gestört werden. Beachten Sie, dass die Abschnitte des Evangeliums aus der Sicht des Spiritismus mit fortlaufenden Nummern versehen sind. Der zu lesende Abschnitt ist durch eine einzige Nummer gekennzeichnet.

 

Schwingungen

    Das sind energetische Zuwendungen durch die Gedanken zugunsten unserer Geschwister. Ein Familienmitglied sollte sprechen, damit es alle hören können und in Gedanken an Jesus mitschwingen. Zwischen jeder vibratorischen Zuwendung sollte es eine Pause geben, um die Gefühle von Liebe und Brüderlichkeit auszusenden.

 

Wir können Schwingungen aussenden

  • für den Frieden auf der Welt, für alle Arbeiter des Guten;

  • für den Schutz der Armen, für die Harmonie in den problematischen Haushalten;

  • für die Gesundung der Kranken, für die leidenden Geistwesen;

  • für die Vereinigung der Religionen, für die spirituelle Entwicklung der Jugend;

  • für unsere Familien und Freunde, für die Zusammenkunft mit unseren Gegnern;

  • für das Wiederaufstehen der Gefallenen, für den Schutz der Alten und der verlassenen Kinder, für die Resozialisierung der Inhaftierten, für uns selbst.   

 

Abschlussgebet

          Ein Dank an Gott, an Jesus und an die Mentoren für die Lehren und den Segen, die wir während der Hausandacht empfangen haben sowie für ihre Mitarbeit und ihre Begleitung an jedem Tag.

 

Dekalog für das Studium des Evangeliums

  1. Bitten Sie um die göttliche Inspiration und wählen Sie ein Thema des Evangeliums, das für das Studium und die Kommentare des Abends bestimmt ist.

  2. Fliehen Sie nicht vor dem Inhalt des gelesenen Textes.

  3. Sprechen Sie mit Natürlichkeit.

  4. Kritisieren Sie nicht, damit ihre Worte das Gute aufbauen können.

  5. Gebrauchen Sie keine verwerflichen oder unangebrachten Wörter, die mentale Bilder von Traurigkeit, Ironie, Aufruhr oder Misstrauen hervorrufen.

  6. Lesen Sie nicht länger als 5 Minuten lang vor, um die Zuhörer nicht zu ermüden.

  7. Sprechen Sie in unterstützendem Ton mit den Anwesenden und bedienen Sie sich der Nächstenliebe und des Verständnisses.

  8. Stellen Sie keine Vergleiche an, damit Ihre Worte niemanden verletzen.

  9. Seien Sie stets tolerant und abwägend.

  10. Verhindern Sie nicht auf unbestimmte Zeit die Aussagen. Andere Anwesende müssen sich auch während der Praxis des Guten ausdrücken können.

André Luiz 

 

Text, empfangen vom Medium Francisco Cândido Xavier

Fonte: http://www.cebezerra.org.br/evangelho.html

mãos

" Wenn das Evangelium im Haus einkehrt, öffnet das Herz leichter die Tür für den göttlichen Meister" Emmanuel 

EVNG ALEMAO2.jpg
bottom of page