
SPIRITUALISIEREN bedeutet im Sinne von Joanna de Ângelis das Erwecken desjenigen, der Interesse zeigt. Mit anderen Worten: es soll ermöglicht werden, dass der Spiritismus seinen Platz in den Gedanken der interessierten Person findet und sich allmählich in ihren Erfahrungen widerspiegelt. Der Prozess der Spiritualisierung setzt ein, wenn man beginnt, die spiritistische Lehre anzunehmen. Und zeitgleich den Wunsch verspürt, sie zu bewahren und zu leben, weil sie einem zum Leitfaden und zur Referenz im Leben geworden ist.
QUALIFIZIEREN heißt verbessern. Der bewusste Spiritist weiß, dass es unabkömmlich ist, sich im Wissen des Spiritismus zu vertiefen. Von nun an arbeitet er an seiner eigenen moralischen Wandlung, die für den wahren Spiritisten ein Privileg ist. Qualifizieren bedeutet, aus der Sicht der Lehre, sich jeden Tag zu verbessern.
HUMANISIEREN drückt die Notwendigkeit aus, das Gefühl der Menschlichkeit und der Solidarität zu entwickeln. Das trägt in sich den Gedanken der Nächstenliebe in ihrem weitesten Sinn. Nächstenliebe als Liebe im dynamischen, verändernden Handeln.
MISSION

SEHEN SIE HIER DEN VORTRAG ZUR ERÖFFNUNG DES CEEJA-ZH